Gästebuch
59:

23.04.2012, 18:28 Uhr
Ich bin sehr stark (verwandtschaftlich)Drackenstedt verbunden. Ich vermisse die Internetseite dieses Ortes mit den vielen Informationen. Seit der Eingemeindung ist alles verschwunden.
Sehr schade!
Mit freundlichen Grüßen D.Müller
Sehr schade!
Mit freundlichen Grüßen D.Müller
58:

31.03.2012, 12:05 Uhr
Liebe Enwohner,
Wer kann sich noch an eine Familie Brünig um 1900 erinnern?
Meine verstorbene Oma hieß Frida Brünig und hat in Ovelgünne oder Eilsleben gewohnt. Sie wäre jetzt ungefähr 100 Jahre alt.
Würde mich über Zuschriften sehr freuen.
Wer kann sich noch an eine Familie Brünig um 1900 erinnern?
Meine verstorbene Oma hieß Frida Brünig und hat in Ovelgünne oder Eilsleben gewohnt. Sie wäre jetzt ungefähr 100 Jahre alt.
Würde mich über Zuschriften sehr freuen.
57:

18.02.2012, 19:49 Uhr
18.02.2012
Hallo,
was unternimmt die Gemeinde Eilsleben bezüglich dem Ärztemangel in Eilsleben?
Hallo,
was unternimmt die Gemeinde Eilsleben bezüglich dem Ärztemangel in Eilsleben?
56:

03.01.2012, 17:02 Uhr
Wer von den älteren Einwohner kann sich noch an eine Familie Windolf erinnern.
Helene Windolf verheiratet/Meier,in den lezten Kriegstagen nach Jembke/Wolfsburg verzogen.
Elsbeht Windolf verrheiratet/ Täubert.Verzogen nach Magdeburg.
Wäre schön etwas zu erfahren.Ich weiß nichts über das Leben meiner Mutter
bis zum Kriegsende.Sie ist in Sommerschenburg geboren.An welche Gemeinde wendet mann sich um daten zu erfahren?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke wolfgang Loß geb.Windolf
Helene Windolf verheiratet/Meier,in den lezten Kriegstagen nach Jembke/Wolfsburg verzogen.
Elsbeht Windolf verrheiratet/ Täubert.Verzogen nach Magdeburg.
Wäre schön etwas zu erfahren.Ich weiß nichts über das Leben meiner Mutter
bis zum Kriegsende.Sie ist in Sommerschenburg geboren.An welche Gemeinde wendet mann sich um daten zu erfahren?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke wolfgang Loß geb.Windolf
55:

27.12.2011, 07:36 Uhr
Anfrage :
Habe vor längerer Zeit ein Artikel im Gästebuch veröffentlicht. Finde diesen heute leider nicht mehr.
Kann mir jemand helfen ?
Danke !
Habe vor längerer Zeit ein Artikel im Gästebuch veröffentlicht. Finde diesen heute leider nicht mehr.
Kann mir jemand helfen ?
Danke !
54:

04.11.2011, 23:14 Uhr
Hallo Gemeinde Wormsdorf,
Einen schönen Gruß aus dem schönen Bayern sendet ich meiner ehem.Heimat.Es ist schon ein paar Jahre her wo ich in Wormsdorf war.Als ich das letztemal da war hatte sich Wormsdorf schon prächtig verändert.Ich denke sehr oft an die Zeit zurück als ich da noch gewohnt habe.Noch heute habe ich die Platdeutsche Sprache noch bei behalten.Wenn ich hier in Bayern anfange mit dem Plat zu reden dann versteht keiner ein Wort.Eins habe ich aus meinem Leben von damls noch bei behalten.Auch hier in Bayern habe ich es mir noch beigehalten das ich Tier habe.Vieleicht erinnert sich noch jemand,ich war der in Wprmsdorf der immer sehr viel Ziegen hatte.Auch hier in BAyern habe ich es heute noch das ich Partner bin bei einer Ziegenzucht.
In diesem Sinne wünsche ich allen Wormsdorfern einen schönen Abend noch und ,jetzt kommt ja auch die Zeit,ich wünsche ALLEN eine wunderschöne Weihnachtszeit.Es grüßt Euch alle Fritz-Werner Grope aus Wormsdorf ,ehem.IM Winkel 3.
Einen schönen Gruß aus dem schönen Bayern sendet ich meiner ehem.Heimat.Es ist schon ein paar Jahre her wo ich in Wormsdorf war.Als ich das letztemal da war hatte sich Wormsdorf schon prächtig verändert.Ich denke sehr oft an die Zeit zurück als ich da noch gewohnt habe.Noch heute habe ich die Platdeutsche Sprache noch bei behalten.Wenn ich hier in Bayern anfange mit dem Plat zu reden dann versteht keiner ein Wort.Eins habe ich aus meinem Leben von damls noch bei behalten.Auch hier in Bayern habe ich es mir noch beigehalten das ich Tier habe.Vieleicht erinnert sich noch jemand,ich war der in Wprmsdorf der immer sehr viel Ziegen hatte.Auch hier in BAyern habe ich es heute noch das ich Partner bin bei einer Ziegenzucht.
In diesem Sinne wünsche ich allen Wormsdorfern einen schönen Abend noch und ,jetzt kommt ja auch die Zeit,ich wünsche ALLEN eine wunderschöne Weihnachtszeit.Es grüßt Euch alle Fritz-Werner Grope aus Wormsdorf ,ehem.IM Winkel 3.
53:

30.09.2011, 11:12 Uhr
Zu meinem Eintrag vom 30.09.2011 bzgl. Familie Dammann möchte ich noch ergänzen, dass diese in Badeleben gelebt hat. Anschrift Meisterreihe
Ich freu mich über Infos über die Familie Dammann
Ich freu mich über Infos über die Familie Dammann
52:

30.09.2011, 11:06 Uhr
Hallo,
meine Mutter ist die Enkelin von Luise Frederike Dammann und Heinrich Dammann. Sie ist 1949 mit ihrer Mutter Meta Mettlen geb. Dammann nach Westdeutschland gegangen. Wer weiß etwas über die Familie? Ich betreibe private Ahnenforschung und wäre über jede Info sehr dankbar.
Viele Grüße
meine Mutter ist die Enkelin von Luise Frederike Dammann und Heinrich Dammann. Sie ist 1949 mit ihrer Mutter Meta Mettlen geb. Dammann nach Westdeutschland gegangen. Wer weiß etwas über die Familie? Ich betreibe private Ahnenforschung und wäre über jede Info sehr dankbar.
Viele Grüße
51:

28.07.2011, 10:09 Uhr
Einen internationalen Star wie Maggie Reilly öffentlich zu diffamieren und ihren Auftritt bei Rock am Denkmal als "faden Rhythmus" zu bezeichnen ist skandalös.
(Quelle: Volksstimme Börde v. 25.07.2011 Autor: Ronny Schoof)
Eine misslungene Veranstaltung an den Künstlern festzumachen, erscheint im allgemeinen als Zeugnis der eigenen Unfähigkeit.
Maggie Reilly wird in diesen Tagen 56 Jahre alt. Sie hat immernoch eine unverwechselbare und einzigartige Stimme.
(Quelle: Volksstimme Börde v. 25.07.2011 Autor: Ronny Schoof)
Eine misslungene Veranstaltung an den Künstlern festzumachen, erscheint im allgemeinen als Zeugnis der eigenen Unfähigkeit.
Maggie Reilly wird in diesen Tagen 56 Jahre alt. Sie hat immernoch eine unverwechselbare und einzigartige Stimme.
50:

01.06.2011, 17:24 Uhr
Hallo liebe Kameradinnen und Kameraden,
die Alterskameraden der Feuerwehr Uchte möchten
Euch gern wiedereinmal besuchen. Man hat sich
sicherlich einiges zu erzählen. Wir sind ja alle
älter und demzufolge auch vernünftiger geworden.
Wenn Ihr einen Termin für uns freimachen könnt
dann würden wir uns über eine positive Antwort
freuen.
Das eine oder andere Kleinlöschgerät kann das
schon kosten.
Mit kameratschaftlichen Grüßen
Günter Prasse
die Alterskameraden der Feuerwehr Uchte möchten
Euch gern wiedereinmal besuchen. Man hat sich
sicherlich einiges zu erzählen. Wir sind ja alle
älter und demzufolge auch vernünftiger geworden.
Wenn Ihr einen Termin für uns freimachen könnt
dann würden wir uns über eine positive Antwort
freuen.
Das eine oder andere Kleinlöschgerät kann das
schon kosten.
Mit kameratschaftlichen Grüßen
Günter Prasse