Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Verbandsgemeinde Obere Aller bietet für die Wahl des Bundestag 2025 an, Wahlscheine und Briefwahlunterlagen auch online mit dem Internetwahlschein zu beantragen. Die Beantragung des Wahlscheins ist in der ...
mehrIn der Verbandsgemeinde Obere Aller sind nachfolgend aufgeführte Stellen zur Neubesetzung ausgeschrieben: Fachbereichsleiter Finanzen (m, w, d).(Bewerbungsende: 31.01.2025) Sachbearbeiter Objektbewirtschaftung öffentlicher ...
mehrSommersdorf/OT Marienborn L 107Verkehrsbeschränkung: Aufstellen von VKZZeit: 24.01.bis 28.02.2025Grund der Sperrung: Aufstellen einer Ersatzhaltestelle im Steinweg bei der L 107 Wefensleben/Sommerschenburg L 106Verkehrsbeschränkung: Gesamtsperrung des ...
mehrDas Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept für die Verbandsgemeinde Obere Aller war bereits Ende 2018 vom Verbandsgemeinderat beschlossen worden. Zur Einschätzung des Umsetzungsgrades der IGEK-Ziele wurde vor einigen Jahren ein IGEK-Kompetenzteam ...
mehrDie Bürgermeistersprechstunden finden ab 01.01.2025 jeden ersten Dienstag im Monat zw. 16:30 h und 18:00 h statt: 04. Februar05. August04. März02. Sept.01. April07. Oktober06. Mai04. November03. Juni02. Dezember01. Juli Außerhalb dieser Termine ...
mehrDie letzte Ausleihmöglichkeit in der Bibo Wefensleben für 2024 ist am 23.12. Die Bibo Wefensleben ist dann ab dem 13.01.2025 wieder regulär für alle Interessierten geöffnet. Bibliothek Wefensleben
mehrAb dem 25.11.2024 wird die Wasserversorgung auf den Friedhöfen der Gemeinde Hötensleben eingestellt.
mehr09.11.2024 – 10.11.2024 von 17:00 – 02:00 Uhr Am 09. November 1989 machten sich mutige Hötenslebener mit Kerzen auf zur Grenze, die Deutschland teilte, und stellten die Kerzen auf die Mauer. Sie erwirkten damit friedlich den ungeplanten ...
mehrAm 09. November 2024 ist Stephan Krawczyk, einer der bekanntesten Oppositionellen in der DDR, um 17:00 Uhr zu Gast zum Lichterfest in Hötensleben und zum 35. Jahrestages der Grenzöffnung. Krawczyk tritt in der evangelischen Kirche St. Bartholomäus ...
mehrAm Sonntag, den 25.08., reiste die IGS Landau zum traditionellen Schulcamp unter dem Motto Herausforderungen an. Die Gruppe ist kleiner in diesem Jahr. Drei Jungs und drei Mädchen sowie ein Lehrer und eine Studentin stellen sich der Herausforderung ein ...
mehrAm Mittwoch, 04.09.2024, kam es zur Aufführung des Theaterstücks der IGS Landau im Rahmen des Projekts Herausforderungen in der Gedenkstätte „Deutsche Teilung“ in Marienborn.Es ist kaum zu glauben, was in diesen nicht einmal zwei Wochen dabei ...
mehrLesung Ines Godazgar „Grenzschicksale – Als das grüne Band noch grau war“ am 28 August um 19:00 Uhr Rathaus Hötensleben. Der Eintritt ist frei.Am 02. März 2024 war Ines Godazgar zu Gast im Hötenslebener Rathaus, um aus ihrem im letzten Jahr ...
mehrDas Workcamp der Gemeinde und des Grenzdenkmalvereins in Hötensleben ist schon wieder zu Ende. Die zwei Wochen vergingen wie im Fluge. Es war eine wunderbare Truppe. Alle verstanden sich bestens, als wäre es eine Familie. Das macht dann natürlich auch ...
mehrZur Radtour des Workcamps zum Thema Bergbau hagelte es am Sonntag zunächst Absagen, denn die Temperaturen gingen über 30 °C hinaus. Das ist auch verständlich. Nur eben auch schwierig, weil am Samstag schon Kuchen, Getränke und Grillgut für die ...
mehrVoll wars im Rathaus am Samstagnachmittag, den 02. März. Zu Gast war Ines Godazgar und sie stellte ihr Buch „Grenzschicksale – Als das grüne Band noch grau war“ vor. Das Rathaus in Hötensleben war bis auf den letzten Platz belegt. Frau Godazgar ...
mehrDer nächste Abschnitt des Panoramaradwegs „Ferkeltaxe“ wird Mitte August 2024 freigegeben. Mehr noch: Im selben Zuge gründet sich ein Förderverein, der die gemeindeübergreifende Projektarbeit mittragen soll.Der neue Streckenabschnitt ist schon ...
mehrWann:13.07.2024 in der Zeit von 14.00 - 22.00 Uhr14.07.2024 in der Zeit von 10.00 - 15.00 Uhr Wo:Alter Sportplatz (ehemaliger Volksfestplatz) in Völpke Was:Freie-Ostfälische-Ritter, TSV Völpke, Carolinga & ihr Knecht, Widukinds Wächter, Flammende ...
mehrDas offizielle Wahlergebnis ist da.Wir wünschen dem neuen Rat alles gute und ein glückliches Händchen mit Ihren Entscheidungen.Auch für den Verbandsgemeinderat ist das Ergebnis eingetroffen.Gleich zwei Kandidaten konnten wir ins Rennen schicken.Lutz ...
mehrFreibad EilslebenOvelgünner Str. 739365 EilslebenAnsprechpartner:Lucas VeckenstedtTelefon: 039409-7617 Öffnungszeiten:Das Freibad ist täglich geöffnet in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Eintrittspreise: Einzelkarten:Erwachsene 4,00 ...
mehr Öffnungszeiten:Das Freibad ist täglich geöffnet in der Zeit von 09:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Eintrittspreise: Einzelkarten:Erwachsene 4,00 €Kinder bis 17 Jahre, Schüler, Rentner, Behinderte 2,00 €Beruhigtes Schwimmen (von 09:00 Uhr – ...
mehr