Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Nachrichten

Für den Bereich der Verbandsgemeinde Obere Aller (Börde, südlich der Bundesautobahn BAB 2)  gilt nachfolgende Waldbrandgefahrenstufe:   Aktuelle Waldbrandgefahrenstufe     Legende:   Waldbrandgefahrenstufe ...
mehr

Das Integrierte Gemeindeentwicklungs­konzept für die Verbandsgemeinde Obere Aller war bereits Ende 2018 vom Verbandsgemeinderat beschlossen worden. Zur Einschätzung des Umsetzungsgrades der IGEK-Ziele wurde vor einigen Jahren ein IGEK-Kompetenzteam ...
mehr

Im Bereich Leben - wichtige Versorgungsträger - Abfallentsorgung finden Sie für die einzelnen Orte der Gemeinde Hötensleben die Entsorgungskalender 2024/2025 der Kommunalservice Landkreis Börde AöR (KsB AöR).
mehr

Neuer Kirschbaum für den Bürgerpark
mehr

Ein Unterwassertunnel im Lappwaldsee – utopischer Firlefanz oder doch eine Vision mit Weit- oder eher Tiefblick? Auf jeden Fall wird sich mit der Idee im Planungsverband ernsthaft auseinandergesetzt.Es klingt abenteuerlich und auch ein Stück weit ...
mehr

Inflationsgeld war schon zu Zeiten, als es notgedrungen die Märkte überschwemmte, kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt war. Warum der Eilsleber Heimatforscher Günter Wagener sie sammelt.Nicht nur vor dem Hintergrund der aktuellen ...
mehr

Im Zuge der Einebnung des einstigen Eilsleber LPG-Hofs entlang der Siegerslebener Straße hat sich das Ortsbild verändert. Und wird sich in Zukunft erneut verwandeln.Woran sich das Auge des Betrachters erst einmal gewöhnen musste, nachdem die ...
mehr

Hötensleben war abermals ein Ort der „Herausforderung“ für eine Schülergruppe aus dem pfälzischen Landau. Was sie auf ihrer Spurensuche erlebt haben. Die Gemeinde und der Grenzdenkmalverein Hötensleben sind schon seit mehreren Jahren ...
mehr

Eine große Überraschung erlebte Dr. Eckehart Beichler am vergangenen Montag, als er im Rahmen der Gemeinderatssitzung mit der Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet wurde. Die Ehrung wurde ihm für sein unermüdliches und nachhaltiges ...
mehr

Unter dem Motto Herausforderungen begeben sich 18 Schüler der 10. Klasse und Lehrer der IGS Landau ab Sonntag, den 03. September, zur siebenten Reise nach Hötensleben. Es ist eine Spurensuche rund um die innerdeutsche Grenze.Untergebracht ist die ...
mehr

Am 02.09.2023 ab 14 Uhr findet wieder unser Sommerfest in Badeleben statt.Das Traditionelle Frühschoppen darf am Sonntag Früh nicht fehlen.In Begleitung des Männergesangvereines Badeleben Frohsinn 1879 e.V. kann das Frühstück genossen ...
mehr

Karin und Siegbert Herzberg haben ihr ganzes Leben in Barneberg verbracht. 60 Jahre davon sind die beiden glücklich verheiratet. Nun haben sie in ihrer Heimat die Diamantene Hochzeit gefeiert. 60 Jahre lang sind Karin und Siegbert Herzberg aus ...
mehr

Noch immer verschärft sich der Ärztemangel im hausärztlichen und in ausgewählten fachärztlichen Bereichen, speziell in den ländlichen Gebieten. Die ersatzlose Aufgabe von Arztpraxen prägte in den letzten Jahren die Entwicklung. Mithin wird nun ...
mehr

Der Kunstrasenplatz auf dem Eilsleber Vereinssportgelände bereitet den Gemeindeverantwortlichen Kopfzerbrechen. Es besteht akuter Sanierungs- oder vielmehr Mängelbeseitigungsbedarf. Ein Fehlschuss ist das Kunstrasengeläuf gewiss nicht, wohl aber ein ...
mehr

Ein kleines Jubiläum hat der jährliche Plattklatsch des Ummendorfer Trachten- und Brauchtumsvereins kürzlich erreicht: Zum 20. Mal fand die beliebte Mottoveranstaltung statt und hat dabei auch neue Mundartfreunde aus der gesamten Region ...
mehr

Der TSV Wefensleben hat bei seinem Familiensportfest alles gegeben. Von einer kleinen Friedensfahrt über attraktive Gewinnspiel-Preise bis hin zu einem XXL-Kuchenbuffet war für jeden etwas dabei. Im Rahmen seines Familiensportfests hatte der TSV ...
mehr

Das jüngste Brandereignis in Völpke hat im Dorf großes Entsetzen ausgelöst. Diesmal war auch ein Wohnhaus unmittelbar betroffen. Die Polizei hat nun die Ermittlungen gegen einen Tatverdächtigen aufgenommen. Die Sorge wuchs angesichts ...
mehr

Was passiert eigentlich, wenn ein Vermieter seine Wasserrechnung nicht bezahlt? Erlebt haben das jetzt Mieter im Landkreis Börde. In der Friedrichstraße 5 in Harbke saß der Schreck tief: Als die Bewohner kürzlich in ihre Briefkästen schauten, ...
mehr

Am 12.08.2023 ab 10:00 Uhr lädt die Gemeinde Völpke/Badeleben zu einem gemeinsamen Familiensportfest ein.
mehr

Die Brandserie in Völpke nimmt kein Ende. Abermals musste die örtliche Feuerwehr zu nächtlicher Stunde zu zwei Löscheinsätzen ausrücken. Knapp zwei Wochen lang war Ruhe, dafür ging es am Donnerstag und Freitag nun wieder Schlag auf Schlag und die ...
mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.