Nachrichten
Informationen zum Coronavirus
Über den Link Coronavirus informiert der Landkreis Börde über das aktuelle ... [mehr]
Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept für die Verbandsgemeinde Obere Aller (IGEK Obere Aller)
Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Obere Aller hatte im Jahr 2018 das Integrierte Gemeindeentwicklungskonzept (IGEK) beschlossen. Zur ... [mehr]
Notbetreuung
18.01.2021: Werte Eltern, wir befinden uns seit dem 11.01.2021 im Lockdown. Trotzdem besteht weiterhin die Möglichkeit, Ihr Kind in die Notbetreuung zu geben. Ein aktuell geltendes Formular finden Sie auf ... [mehr]
JERUSALEMA DANCE CHALLENGE der Kindertagesstätte Sperlingslust
17.01.2021: Bei dieser Tanz-Challenge macht die ganze Welt mit! Es ist DER Hit der Corona-Challenge. "Jerusalema" von Master KG geht um die Welt und bewegt die Menschen... und zwar im wahrsten ... [mehr]
Corona-Informationen des Landkreises
15.01.2021: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, auf der Webseite des Landkreises Börde finden alle aktuellen Informationen zur Corona-Krise und die Servicenummer zur Terminvergabe für das ... [mehr]
Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung
08.01.2021: Werte Eltern, für die Notbetreuung verwenden Sie bitte das beigefügte Formular. [mehr]
Die Ortsfeuerwehr Völpke/Badeleben hat am Freitag ihr neues Einsatzfahrzeug offiziell in Betrieb genommen.
20.12.2020: Völpke nimmt neues Prunkstück in Empfang Florian Völpke 43-1 hat erste Einsatzfahrt schon hinter sich/Neuer Kommandowagen für die Gemeindewehrleitung Die Ortsfeuerwehr ... [mehr]
Eilsleben - offene Kirche im Advent
02.12.2020: Unter dem Leitwort „Auf dem Weg zur Krippe“ öffnet die evangelische Kirche in Eilsleben am 2., 3. und 4. Advent von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre Türen. Das Angebot richtet sich an all die ... [mehr]
Zeltkuppel als Alternative zum Kirchensch
23.11.2020: Die Druxberger Kirche ist wegen Rissen im Mauerwerk gesperrt. Die Gemeinde hat jetzt ein ungewöhnliches Ausweichquartier. Nur einen Steinwurf von dem schlichten Rundzelt entfernt erhebt ... [mehr]
Reh in der Klemme, Rettung mit der Flex
19.11.2020: Rettungseinsatz vor wenigen Tagen am Wackersleber Freibad: Ein Reh hatte sich zwischen den Gitterstäben des Eingangstors verfangen. Bei der täglichen Gassirunde mit ihrem Hund kommt ... [mehr]
NACHFAHREN DER SACHSENGÄNGER GESUCHT!
19.11.2020: HEIMATSTIPENDIUM am Börde-Museum Burg Ummendorf Die Keramik-Künstlerin Julia Himmelmann arbeitet im Rahmen des HEIMATSTIPENDIUMs der Kunststiftung Sachsen-Anhalt ein Jahr im Börde-Museum Burg ... [mehr]
Wir unterstützen unsere lokalen Unternehmen
04.11.2020: Nicht nur in dieser schwierigen Zeit gilt es, zusammenzuhalten. Wir möchten auf diesem Wege unsere lokalen Geschäfte unterstützen. Haltet zusammen, helft den Kleinen ! [mehr]
Absage Jahreshauptversammlung
02.11.2020: Absage Jahreshauptversammlung Grenzdenkmalverein Der Grenzdenkmalverein Hötensleben e.V. muss auch den zweiten Versuch einer Jahreshauptversammlung absagen. Irgendwie hat der Grenzdenkmalverein ... [mehr]
Heimatstipendiatin Julia Himmelmann sucht Zeitzeugen
20.10.2020: Startschuss für das HEIMATSTIPENDIUMs#2 der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt im Börde-Museum Burg Ummendorf. In den kommenden Monaten wird die Künstlerin Julia Himmelmann dort ein selbst ... [mehr]
Punktspiel TT Bezirksklasse
19.10.2020: Mit 10 : 2 erkämpften sich die TT-Spieler der 1.ESV-Mannschaft den nächsten Sieg in der Sporthalle Eilsleben. Zur Zeit belegen sie dadurch einen unerwarteten 3.Platz [mehr]
Kindersport startet unter neuer Leitung am 05.11.2020
16.10.2020: Gestern (15.10.2020) übergab unsere Isabel Heidemann den Staffelstab an Oliver Helmecke (rechts im Bild). Der Sportverein bedankte sich bei Isabel, die seit 2012 die Abteilung Kindersport ... [mehr]
2. Platz bei den Sternen des Sports
16.10.2020: Auch in diesem Jahr nahm der Eilslebener SV am Wettbewerb „Sterne des Sports“ der Volksbank Börde-Bernburg teil. Mit 107 von 144 möglichen Punkten belegten wir einen sehr guten Platz 2, ... [mehr]
Jahreshauptversammlung 2020
27.09.2020: Die Jahreshauptversammlung des Grenzdenkmalvereins Hötensleben findet am 07. November 2020 um 14:00 Uhr statt. Wir verzichten in diesem Jahr auf das gewohnte Kulturprogramm im Anschluss an die ... [mehr]
Tag der Deutschen Einheit
27.09.2020: Am 03. Oktober wird der Grenzdenkmalverein zusammen mit der Gemeinde Hötensleben zum 30. Jahrestag der „Deutschen Einheit“ am Grenzdenkmal präsent sein. Anfang des Jahres wurde noch ein großes ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.